Innovation für das Ruhrgebiet: Lernen von UnternehmerTUM

Feb. 24, 2025 | Portrait

Der Initiativkreis Ruhr, BridgeBuilder und die RAG-Stiftung waren zu Gast beim UnternehmerTUM in München – einem der führenden Gründungszentren Europas. 2002 von Susanne Klatten gegründet, verbindet UnternehmerTUM Wissenschaft, Wirtschaft und Startups und bietet in Zusammenarbeit mit der TU München eine erstklassige Plattform für Innovation.

Was nehmen wir mit?
Das Münchner Modell dient als Inspiration für die BRYCK Startup Alliance, die sich um eine Förderung bewirbt. Der EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des BMWK will Hochschulen und Investoren vernetzen, um wissenschaftsbasierte Gründungen zu fördern – eine große Chance für das Ruhrgebiet!

Unser Ziel:
Die Region hat herausragende Talente – wir müssen sie halten! Startups aus der Forschung treiben Innovationen voran, schaffen neue Geschäftsmodelle und stärken die Wirtschaft. München zeigt, wie es geht: durch enge Zusammenarbeit von Universitäten, Wirtschaft und Acceleratoren.

Lasst uns das Ruhrgebiet als Innovationsstandort vorantreiben –
das Potenzial ist da!

Immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Jetzt kostenlos unseren Newsletter abonnieren und immer über aktuelle Themen informiert sein.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner